Aktuelles Steuerrecht 2015/2016
Unser Mandantenrundschreiben 2015 / 2016 Informiert Sie über folgende Themen:
A. Informationen für Arbeitnehmer und Steuerzahler
- Kindergeld / Kinderfreibetrag
- Kinderbetreuungskosten
- Berufsausbildungskosten
- Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung eines Kindes sind Sonderausgaben bei den Eltern
- Außergewöhnliche Belastungen
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Haushaltsnahe Dienstleistungen und Beschäftigungsverhältnisse
- Häusliches Arbeitszimmer
- Vermietung und Verpachtung – Verbilligte Vermietung
- Nachträgliche Schuldzinsen und Vorfälligkeitsentschädigung bei Vermietung und Verpachtung
- Verluste bei Lebensversicherungen wegen gesunkener Renditen
- Erstattungszinsen sind steuerpflichtig
- Freistellungsaufträge ab 2016
- Immobilien und Spekulationsgewinne
- Kirchensteuerabzug bei Kapitaleinkünften
- Abzug von Werbungskosten bei nacherklärten Kapitaleinkünften
- Verlustberücksichtigung bei Beteiligung an Kapitalgesellschaften
- Minderung des Sonderausgabenabzugs um Rückerstattungen der Krankenkassen
- Abgeltungsteuer bei Darlehen zwischen nahen Angehörigen – Update 2015
- Spenden
- Grundfreibetrag / Unterhaltshöchstbetrag
- Verschärfung des Selbstanzeigerechts ab 2015 durch Gesetz und Rechtsprechung
- Grunderwerbsteuersätze zum 01. Januar 2016
B. Informationen für Unternehmer, Freiberufler und Arbeitgeber
- Gesetzlicher Mindestlohn
- Neuerungen im ELSTAM - Verfahren
- Das neue Reisekostenrecht ab 01. Januar 2014
- Tank- und Geschenkgutscheine
- Steuerliche Behandlung von Geschenken
- Betriebsveranstaltungen Freibetrag von EUR 110,00
- Bewirtungen von Arbeitnehmer ab 01. Januar 2015
- Rechengrößen der Sozialversicherung für 2016
- Neue Umlagesätze für Minijobber
- Künstlersozialabgabe-Verordnung
- Insolvenzgeldumlage 2016
- Hinzuverdienstgrenzen bei Renten
- Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte in den Deutschen Bundestag eingebracht
- Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen
- Umsatzsteuerliche Behandlung des betrieblichen Kraftfahrzeugs Veräußerung / Entnahme
- Umsatzsteueroption bei Vermietung
- Unterbringung von Bürgerkriegsflüchtlingen und Asylbewerbern
- Falscher Steuersatz – Achtung beim Vorsteuerabzug
- Vorsteuerabzug auch ohne Nachweise?
- Umsatzsteuervergütung aus anderen EU-Mitgliedstaaten
- Selbstanzeige und Umsatzsteuer
- Anpassung des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes – Kabinettsbeschluss vom 08. Juli 2015
- Erbschaft- und Schenkungsteuer: Verschärfung geltenden Rechts
- Verfassungsmäßigkeit der Freibeträge im Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz im Europarecht
C. Informationen rund um Kapitalgesellschaften
- Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz: Änderungen bei den Größenklassen
- Offenlegung des Jahresabschlusses
- MicroBilG-Erleichterungen für Kleinstunternehmen - wie funktioniert beim Bundesanzeiger die Hinterlegung der Bilanz inkl. der Angaben unter der Bilanz?
- Ordnungsgeldverfahren – Absenkung der Mindestordnungsgelder für Klein- bzw. Kleinstkapitalgesellschaften
- Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz – die wesentlichen Änderungen im Einzelabschluss
- Wegfall Eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen / Rangrücktritt / steuerliche Berücksichtigung
- Haftung des Geschäftsführers für Lohnsteuer
- Haftung des Gesellschafters bei Nutzungsüberlassung
- Die E-Bilanz – der Jahresabschluss 2014 ist elektronisch zu übermitteln
- Streichung steuerfreier Veräußerungen bei Streubesitzanteilen < 10%
- Vorsicht beim Rangrücktritt
- Aufweichung der 75% Grenze bei Pensionszusagen?
- Finanzierung von Pensionszusagen durch Tantiemen
- Darlehenszinsen bei Verkauf wesentlicher Beteiligungen
- Kosten für gescheiterten Beteiligungserwerb
- Vorsicht bei Gehaltserhöhung und Pensionsrückstellung
- Gemeinnützigkeitsrecht (Vereine etc.): Anerkennung von Aufwandsspenden
- Gemeinnützigkeitsrecht (Vereine etc.): Neue Muster für Zuwendungsbestätigungen
Download
Hier können Sie das Mandantenrundschreiben 2015/2016 als PDF-Datei herunterladen.
Ältere Rundschreiben an unsere Mandanten finden Sie im Archiv
.